Das Leben ist nicht immer fair – Christine

…UND DANN KAM DIE PUBERTÄT

Christine, eine hübsche junge Frau mit schlanker Silhouette und dichtem, langen Haar war bisher mit ihrem Aussehen sehr zufrieden. Doch dann kam sie – die Pubertät mit ihren ersten Mitessern.  Nichts Ungewöhnliches, dachte Christine, das haben doch fast alle jungen Mädchen in meinem Alter. Stimmt, und die verschwinden dann auch wieder. Nicht aber bei Christine – rund um den 16. Geburtstag wurde es besonders schlimm. Während bei ihren Freundinnen mit dem Ende der Pubertät auch die Pickel verschwanden, waren ihre Pickel immer noch da – roten Pusteln, Papeln und Eiterpickel.

MITESSER ODER AKNE

Bei den Freundinnen handelte es sich um Pickel, sogenannte Mitesser, die auch bald mal von selbst wieder verschwanden. Man erkennt sie an ihrem kleinen, schwarzen Pünktchen, durch das Eiter und Talg austreten. Und das ist gut, denn so ist der Pickel nicht verschlossen. Fehlt das schwarze Pünktchen, ist der Pickel zu und ohne Ausgang. Dann können Talg und Eiter können trotz intensiver Behandlung nicht austreten. So wächst der Mitesser unter der Haut weiter. Die Haut entzündet sich und schmerzhafte Knötchen und Pusteln entstehen.

AKNE IST EINE KRANKHEIT

Versucht man nun diese Pickel auszudrücken, ergießt sich ihr gesamter Inhalt in das umliegende Bindegewebe. Darauf reagiert der Körper mit einer noch tieferen, heftigeren Entzündung und folglich auch größeren Pickeln. Darum ist Akne nicht einfach nur eine pubertäre Begleiterscheinung, sondern eine Krankheit, die zum einem sehr schmerzhaft sein kann und zum anderen auch Narben hinterlässt. Zudem muss Akne nicht zwingend nur in der Pubertät auftreten. Besonders bei Frauen ist der Hormonspiegel ausschlaggebend dafür, ob Akne ausbricht oder nicht. Auch die Menstruation oder eine Schwangerschaft können zum Akneausbruch führen.

AKNENARBEN

akne-cold-plasmaAkne entwickelt sich nicht bei jedem Menschen gleich. In harmlosen Fällen sieht man nicht viel davon – nur ein paar Pusteln und Hügel….Christine hatte weniger Glück: ihr Gesicht und die Brust sind mit schmerzhaften, entzündeten Pusteln übersät, die sich immer wieder entzünden und dabei Abszesse bilden. Dann verschmelzen die Knoten miteinander und hinterlassen Hohlräume und Entzündungen unter der Haut. Die Folge sind deutliche Narben.

KANN MAN AKNENARBEN BEHANDELN

In der akuten Entzündungsphase kann Christine auf erprobte Hilfe zurückgreifen. Mit Peelings, einer Tiefenreinigung oder auch entzündungshemmende Medikamenten kann sie gegen die lästige Krankheit vorgehen.

Bei den Aknenarben ist das nicht mehr so einfach – eine niederschmetternde Antwort für Christine – das Leben ist nicht fair – warum hat sie Aknenarben und ihre Freundinnen nicht? So will sie nicht ausgehen und ist auch gehemmt jemanden kennen zu lernen. Immer wieder versucht sie alles zu verdecken und mit viel Make up zu kaschieren. Aber das macht die Sache auch nicht besser. Schon in jungen Jahren ist Christine vom Leben enttäuscht – das Leben ist nicht fair – warum sie – und warum ihre Freundinnen nicht? Muss das ein, gibt es denn gar nichts was man dagegen tun kann?

EINE NEUE TECHNOLOGIE – COLD PLASMA

Mit der neuartigen Methode COLDPLASMA lassen sich tatsächlich einzigartige Erfolge erzielen. Warum also nicht die neuen technologischen Entwicklungen nutzen, damit Christine eine unbeschwerte Jugend genießen kann, sich in ihrem Körper wieder wohl fühlt – und vielleicht sogar jemaden kennen lernen 😉

Bei CNC coldPLASMA handelt es sich um eine brandneue Technologie zur Stimulierung einer natürlichen Hautregeneration. Plasma erzeugt eine ultrahochfrequente Energie, die mit einer höheren Frequenz als Laserlicht schwingt und die Hautzellen stimuliert und erneuert. Kaltes Plasma ist absolut schmerzfrei und hat keiner Nebenwirkungen. ColdPlasama eigent sich für alle Hautprobleme – so werdne damit auch Schwangerschaftsstreifen entfernt.

DAS LEBEN IST NICHT IMMER FAIR – WIR SCHON

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.